AK Nr. 19 – Welche Crise?

Die Märkte scheinen von den historisch schlechten Wirtschaftsdaten unbeeindruckt und steigen weiter. Wir ordnen die derzeitige Marktlage in aller Kürze ein.

Read More

AK Nr. 18 – Crunch Time

Die menschlichen Tragödien stellen alles andere in den Hintergrund. Dennoch ist es unser Job gerade auch in so schwierigen Zeiten als Vermögensverwalter eine Meinung zu haben und Handlungsoptionen zu formulieren. Im aktuellen Anlagekommentar AK Nr. 18 – Crunch Time gehen wir auf die Marktlage ein und zeigen Handlungsoptionen auf.

Read More

AK Nr. 17 – Der gordische Renditeknoten

Mit dem aktuellen Anlagekommentar Nr. 17 – Der gordische Renditeknoten befassen wir uns mit der Frage nach der Attraktivität von Aktien im heutigen Marktumfeld. Dabei spielt der Bieterwettbewerb um die letzten verbliebenen Renditequellen aus unserer Sicht eine entscheidende Rolle.

Read More

Personal is powerful! – Video

Personal is powerful! Mit ihrer Partnerschaft haben Patrick Cettier und Hans C. Bodmer etwas Neues abseits des Mainstreams geschaffen – ein bestens vernetztes und völlig unabhängiges Team. Nach einem Jahr der Zusammenarbeit haben wir einen gemeinsamen Auftritt etabliert. Hier das Video dazu:

Read More

Eine neue vereinte Kraft in der Vermögensverwaltung

Hans C. Bodmer regelt seine Nachfolge und überträgt die Verantwortung für die Bodmer Financial Planning AG an Dr. Patrick Cettier, Gründer und Geschäftsführer der Prio Partners GmbH. Am Finanzplatz Zürich entsteht durch die vorteilhafte Kombination aus langjähriger Kapitalmarkterfahrung und zeitgemässer Umsetzung eine neue vereinte Kraft in der Vermögensverwaltung.

Read More

AK Nr. 16 – Das Unternehmerportfolio

Unternehmertum ist eine Lebenshaltung. Sparsamkeit. Fleiss. Disziplin. Entscheidungen treffen. An seiner Idee festhalten. Unternehmer sind es gewohnt, alles im Griff zu haben. Zu Lenken. Und am Ende vom Jahr einen Strich unter Soll und Haben zu ziehen und das Geschäftsjahr abzuschliessen.

Read More

AK Nr. 12 – Sisyphus

Nach der griechischen Mythologie wurde Sisyphus1 für sein Fehlverhalten dadurch bestraft, dass er einen Felsbrocken den Berg hinaufbefördern musste. Dieser rollte jeweils kurz vor dem Gipfel wieder hinab, sodass Sisyphus auf ewig in einem wiederkehrenden Kreislauf unnützer Tätigkeit gefangen war. Im Jahr 2018 konnten Marktteilnehmer zumindest ansatzweise nachempfinden, wie sich dieses Auf- und Ab anfühlte.

Read More

AK Nr. 15 – Das scheue Reh

Früher war der Ausspruch «Kapital ist ein scheues Reh» eine brauchbare Floskel in der Finanzbranche. Gemeint war damit die Risikoaversion der Eigentümer des relativ raren Kapitals, dass angesichts drohender Gefahr Reissaus nimmt. Heute – um im Kontext zu bleiben – sieht man die Rehe an stark befahrenen Kreuzungen in aller Ruhe grasen.

Read More

AK Nr. 14 – Die Matrix

In einem Anlagekommentar erwartet der gelegentliche Leser typischerweise Hinweise zu profitablen und «sicheren» Handelsanweisungen. Unsere Leser hingegen wissen, dass «sichere» Handelsanweisungen genauso wie Alice im Wunderland der Fantasiewelt zugeschrieben werden können.

Read More

AK Nr. 13 – Fata Morgana

Das vor allem in Wüstengegenden bekannte Phänomen der Luftspiegelung entsteht durch das Aufeinandertreffen unterschiedlich warmer Luftschichten, an denen sich das Licht bricht und in der Reflektion gekrümmt wird. Die Fata Morgana ist nicht nur ein physikalisches Phänomen, sondern ein mehrdeutiges Symbol der Hoffnung und des Trugschlusses – die ersehnte Oase, der Garten Eden, umgeben von…

Read More