Der Begriff «Zeitenwende» wurde zum Wort des Jahres 2022 erklärt. Wir prägen nun den Begriff «Kehrtwende» als mögliches Wort des Jahres 2025.
Read MoreAK Nr. 39 – Ausblick der Ausblicke 2025
Jedes Jahr fassen wir die Jahresausblicke ausgewählter Finanzinstitute zusammen und schenken unseren Kunden und Partnern, was sie sich nicht kaufen können: Zeit.
Read MoreAK Nr. 38 – Herbststimmung
Gefühlt befindet sich die Welt im Chaos und doch geht es voran. Klar ist, dass der Markt auf Sektorenebene breiter abgestützt wird und eine ausgewogene Sektorallokation daher sinnvoll ist. Zudem stützen sinkende Zinsen derzeit alle Assetklassen. Im Hinblick auf die US-Wahlen sehen wir eine mögliche Trump-Regierung mit kurzfristig positiverem Einfluss auf die Aktienmärkte. In unserer…
Read MoreAK Nr. 37 – Spagat
Investoren müssen einen Spagat meistern zwischen den offensichtlichen aktuellen Herausforderungen und den ansonsten durchaus positiven Wachstumsaussichten.
Read MoreAK Nr. 36 – Das Markträtsel
Mit dem Abschluss des 1. Quartals 2024 endet ein starkes Börsenquartal. So gewannen der MSCI World Total Return +8.9% (in USD), der DAX +10.4% (in EUR) und der SMI +5.3% (in CHF). Aber wie kann das sein?
Read MoreAK Nr. 35 – Ausblick der Ausblicke 2024
Jedes Jahr fassen wir die Jahresausblicke ausgewählter Finanzinstitute zusammen und schenken unseren Kunden und Partnern, was sie sich nicht kaufen können: Zeit.In unserem AK Nr. 35 – «Ausblick der Ausblicke für das Jahr 2024» zeigen die grafisch nach Häufigkeit und Wichtigkeit abgebildeten Themen den Marktkonsensus auf.
Read MoreAK Nr. 34 – Taktische Portfoliosteuerung
Seit Beginn an haben Menschen das Bedürfnis gehabt, die Zukunft vorherzusagen. Dies macht Sinn, um Planungssicherheit zu erhalten und die Ressourcenallokation zu optimieren. Dabei gelingt die Vorhersage der Zukunft in manchen Bereichen recht gut (Wetterdienst), nimmt aber mit zunehmender Prognosedauer ab. In Bezug auf die Kapitalmärkte wäre es fantastisch, mit ähnlich hoher Genauigkeit die «Wetterlage»…
Read MoreAK Nr. 33 – Das Rauschen der Bäume
Einer der Vorteile von Kapitalmärkten ist, dass sich Investoren per Knopfdruck weltweit an den besten Unternehmen der Welt beteiligen können. Doch mit der grossen Auswahl kommt auch die Qual der Wahl. Wo macht es Sinn, sich zu beteiligen, und wo lieber nicht? Als weitere Herausforderung erweist es sich, dass sekündlich ein Update zum aktuellen Kurs…
Read MoreAK Nr. 32 – Déjà-vu?
Der Verkauf der Credit Suisse per Notrecht an die UBS am Sontag, 19. März 2023, beendet die 166-jährige Geschichte der zweitgrössten Bank der Schweiz. Ein tragisches Ende für die CS.
Read MoreAK Nr. 31 – Ausblick der Ausblicke
Im letzten Ausblick der Ausblicke für das Jahr 2022 wurden einige Entwicklungen tendenziell richtig eingeschätzt (wie z.B. ein starker Dollar, steigende Realzinsen, erhöhte Volatilität), jedoch wurden die Risiken unterschätzt (natürlich auch dadurch, dass der Ukraine Konflikt vieles verschärft hat). Für den Ausblick der Ausblicke 2023 sieht dieses Bild anders aus. Unsere Zusammenfassung der Top 10…
Read More